.
arrow_back

Filter

Erstellung einer Brandschutzordnung gemäß der TRVB 119 O

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Erstellung einer Brandschutzordnung gemäß der TRVB 119 O ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Sicherheitsmaßnahmen in jedem Betrieb oder Wohnhaus. In diesem Kurs lernst Du, wie Du eine maßgeschneiderte Brandschutzordnung für Dein Objekt erstellst, die den spezifischen Anforderungen und der Ausstattung entspricht. Die TRVB 119 O bietet wichtige Richtlinien und Vorlagen, die Dir helfen, die verschiedenen brandschutztechnischen Merkmale Deines Objekts zu berücksichtigen. Dabei ist es entscheidend, die gesetzlichen Grundlagen und Anforderungen zu verstehen, die für Brandschutzbeauftragte und Verantwortliche in Betriebs- und Wohnanlagen gelten.

Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die gesetzlichen Grundlagen der TRVB 119 O. Du erfährst, welche Unterschiede es zwischen verschiedenen Brandschutzordnungen gibt und wie diese auf die jeweilige Ausstattung Deines Objekts abgestimmt werden müssen. Dies ist besonders wichtig, da nicht jede Betriebsanlage oder Wohnhausanlage die gleiche brandschutztechnische Ausstattung hat.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die praktische Anleitung zur Erstellung einer Brandschutzordnung. Du lernst, wie Du die notwendigen Informationen sammelst, die für Deine spezifische Situation relevant sind, und wie Du diese in einer klaren und verständlichen Brandschutzordnung zusammenfasst.

Zudem wirst Du über die Kenntnisnahme der Brandschutzordnung durch Betriebsangehörige, Wohnungsinhaber und Mieter informiert. Hierbei ist es wichtig, dass alle Beteiligten über die Inhalte der Brandschutzordnung informiert sind, um im Ernstfall richtig reagieren zu können.

Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf den Anschlagblättern, die das Verhalten im Brandfall erklären und Teil der Brandschutzordnung sind. Diese Informationen müssen klar und prägnant formuliert sein, um im Notfall schnell erfasst werden zu können.

Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, in einem gemischten Lernsetting zu lernen, das sowohl Online- als auch Präsenzteilnehmer umfasst. So kannst Du flexibel lernen, wo immer Du möchtest.

Am Ende des Kurses erhältst Du nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch einen Weiterbildungspunkt für VSI Mitglieder. Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich mit dem Thema Brandschutz auseinandersetzen möchten, sei es als Brandschutzbeauftragte, verantwortliche Personen in Betriebs- oder Wohnanlagen oder einfach als interessierte Personen, die mehr über die Sicherheit in ihrem Umfeld lernen möchten.

Tags
#Sicherheit #Schulung #Weiterbildung #Brandschutz #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Notfallmanagement #Brandschutzbeauftragte #flexibles-Lernen #Gesetzliche-Grundlagen #Vorlagen
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-05-27
2025-05-27
Ende
2025-05-27
2025-05-27
Kursgebühr
€ 650.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 650.00
Begin
2025-05-27
2025-05-27
Ende
2025-05-27
2025-05-27
Kursgebühr
€ 650.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 650.00
Begin
2025-10-07
2025-10-07
Ende
2025-10-07
2025-10-07
Kursgebühr
€ 650.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 650.00
Begin
2025-10-07
2025-10-07
Ende
2025-10-07
2025-10-07
Kursgebühr
€ 650.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 650.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an bestellte Brandschutzwarte und Brandschutzbeauftragte, verantwortliche Personen in Betriebs- und Wohnhausanlagen sowie an alle, die sich für das Thema Brandschutz interessieren und ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten.

Kurs Inhalt

Die Erstellung einer Brandschutzordnung ist ein zentraler Aspekt des Brandschutzmanagements in Betrieben und Wohnanlagen. Eine Brandschutzordnung legt fest, welche Maßnahmen zur Brandverhütung und -bekämpfung ergriffen werden müssen, um die Sicherheit der Mitarbeiter und Bewohner zu gewährleisten. Die TRVB 119 O stellt hierbei einen klaren rechtlichen Rahmen dar, der die Erstellung dieser Ordnungen vereinheitlicht und an die unterschiedlichen Gegebenheiten und Ausstattungen der Objekte anpasst.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wesentlichen Inhalte einer Brandschutzordnung?
  • Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Brandschutzordnungen?
  • Wie lange hast Du Zeit, um Deine Brandschutzordnung nach der TRVB 119 O anzupassen?
  • Welche Informationen müssen Betriebsangehörige über die Brandschutzordnung erhalten?
  • Welche Rolle spielen technische Brandschutzeinrichtungen in der Brandschutzordnung?
  • Wie kannst Du sicherstellen, dass alle Beteiligten über die Brandschutzordnung informiert sind?
  • Was ist der Zweck von Anschlagblättern im Zusammenhang mit der Brandschutzordnung?
  • Welche gesetzlichen Grundlagen sind für die Erstellung einer Brandschutzordnung relevant?
  • Wie kann eine Brandschutzordnung an die spezifische Ausstattung eines Objekts angepasst werden?
  • Was sind die Vorteile eines gemischten Lernsettings?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Weiterbildung für Brandschutzwart:innen g...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Wien
euro
ab 320.00
Druckbelüftungsanlagen - DBA-Anlagen (TRV...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 325.00
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (TRVB 125 S)
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 325.00
Brandmeldeanlagen (TRVB 123 S)
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 525.00
Weiterbildung für Brandschutzwart:innen g...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Wien
euro
ab 320.00
Druckbelüftungsanlagen - DBA-Anlagen (TRV...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 325.00
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (TRVB 125 S)
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 325.00
Brandmeldeanlagen (TRVB 123 S)
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-03
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 525.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10964 - letztes Update: 2025-02-01 14:17:48 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler